Ich hab inzwischen nur noch zwei Vorlesungen, die jedoch recht aufwendig sind, und ein Forschungsthema für meine Semesterarbeit. Da ich jedoch bisher in der vorlesungsfreien Zeit nicht sehr effizient war, bin ich bereits ziemlich gestresst. Natürlich war auch diese Woche wieder geprägt von vielen Events. Am Montag war Google wieder mal auf dem Campus und
Vint Cerf, Vater des Internets und Google's "Chief Internet

Evangelist" (offizieller Titel), gab einen Talk mit gratis Pizza and yet another free T-shirt.
Am Dienstag waren wir mit 40 Leuten vom IHouse am NHL-Spiel San José Sharks gegen Calgary Flames. Der Event wurde grosszügig gesponsert und kostete uns nur 10$ mit Carfahrt. Obwohl die Sharks doppelt so viele Schüsse aufs Tor hatten, verloren sie dennoch 4-3 nach

Verlängerung. Die Stimmung war toll, was jedoch fehlte, war ein Fight. Nicht einmal bad boy Joe "The Beast" Thornton liess sich dazu hinreissen. Wie's bei den Sharks auch zugehen kann, könnt ihr euch
hier auf Youtube ansehen.
Ueli, der sein Praktikum bei Siemens nun ebenfalls hinter sich hat, kam mich diese Woche besuchen. Zusammen haben wir uns in San Francisco einige Attraktionen wie die Lombard Street angesehen. Ich war ja auch noch nicht oft in San Francisco.

Am Valentinstag gabs in San Francisco ein Pillowfight mit über 1000 Leuten. Leider hab ich den Riesenspass verpasst, weil wir mit den Schweizern einen Fondueabend geplant hatten.
Am Freitag gings dann endlich auch wieder mal nach San Francisco in einen Club. Mein Lieblings-DJ (der regelmässige Leser erinnert sich an New York..) Steve Angello beehrte uns diesmal im
Ruby Skye. Toller Club, tolle Musik, toller Abend. Zurück über die Bay Bridge nach Berkeley fuhr ich mit dem Honda Civic eines Kollegen. Weniger als einen Kilometer vom IHouse entfernt, hab ich mir noch einen Nagel aufgelesen, so dass wir um 3 Uhr morgens noch ein Rad wechseln durften!!!