Nach Puerto Rico verbrachte ich noch vier Tage in New York City und

Princeton wo ich ehemalige Mitarbeiter und Mitbewohner aus meiner Siemens-Zeit traf. In einer typischen Roman-Unbedarftheit bestieg ich das Flugzeug in Puerto Rico in einem T-Shirt, was ich in Philly (Zwischenstop) und New York bitter bereuen sollte. Es war eiskalt! In New York war ich insbesondere shoppen und hab Obamas Inauguration Speech verfolgt. Überall gab es Grossversammlungen, um diesen historischen Moment mitzuerleben.
Während meinen letzten fünf Tagen war ich dann wieder in San Francisco und

Berkeley wollte natürlich die restliche Zeit mit meinen Freunden verbringen. Ich hab wirklich viele sehr gute Freunde kennengelernt. Am Mittwoch war ich an der letzten Coffee Hour, tags darauf gings einmal mehr ins Triple Rock. Eigentlich wollte ich noch im
Chez Panisse essen gehen, das exklusivste Restaurant in Berkeley, welches regelmässig unter den besten Restaurants der Welt gelistet ist und einen Eintrag im Buch "
1000 Places to See Before You Die" hat. Leider war dann so kurzfristig kein Tisch mehr zwischen 6pm und 8pm zu erhalten. Nur dieses Zeitfenster war meiner Begleitung (gewisse Geheimnisse muss ich für mich behalten.. :P) möglich.. Naja, ein Grund mehr zurückzukommen.
Freitag haben wir

nochmal eine Party in meinem Appartement in San Francisco organisiert. Wir hatten noch eine Vielzahl von Wein und Liquor zu dezimieren.. :) Anschliessend gings weiter mit der ganzen Gruppe in den Club Atmosphere, wo House aufgelegt wurde. Am Samstag folgte dann die offizielle Abschiedsparty in Berkeley im
Jupiter. Ich hatte wirklich einen sehr schönen Abschluss und hoffe auf einen baldigen Besuch diesseits oder jenseits des Ozeans..
So, das wars dann wieder einmal. Jetzt gilts Ernst mit meiner Masterarbeit die nächsten sechs Monate.. Ich freue mich aber hauptsächlich euch wieder einmal persönlich zu sehen!